Besuch des Wasserwerks

Am 10. November ludt Frau Bürgermeisterin Schmidt alle Ortschaftsräte zu einer Besichtigung des Wasserwerks in Dittigheim ein, das vom Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber betrieben wird. Von hier aus erhalten Haushalte von Gamburg bis Lauda frisches und sauberes Trinkwasser.
Die Führung war äußerst interessant. Hier einige Fakten, die auch Dittwar betreffen:
- Dittwar liefert, neben 20 anderen Brunnen und Quellen, mit seinen beiden Quellen im Muckbachtal Rohwasser an das Wasserwerk
- es gibt im Taubertal genügend Rohwasser, auch in den heißen Sommern der letzten Jahre
- das Rohwasser hat bereits eine sehr gute Qualität und wird durch eine ultrafeine Filterung noch verbessert
- Dittwar wird aktuell über den Hochbehälter auf dem Laurentiusberg versorgt
- ein Hochbehälter in Hof Steinbach ist aber in Planung und soll den Wasserdruck in Dittwar erhöhen
Die größte Veränderung für unsere Haushalte ist aber die Enthärtung des Wassers. In einem aufwändigen Verfahren wird per Umkehrsmose der Härtegrad des Wassers von bisher rund 27°dH auf 13°dH gesenkt. Dieser Wert liegt zwischen "weich" und "mittel" und ist für Waschmaschine & Co. ein wahrer Segen – und auch für meinen Tee ;)
Der Geschäftsführer Herr Seidenspinner und seine Kollegen stehen für Fragen jeder Art stets zur Verfügung.
Und hier noch ein paar Eindrücke.






