Ölbachblättle 20.10.2022

Die 581. Ausgabe des Ölbachblättle vom 20.10.2022.

Ölbachblättle 20.10.2022

Dorfmarktplatz

Mathias Lotter

Der nächste, aber auch letzte DorfMarktPlatz für dieses Jahr findet am Freitag, 28. Oktober zwischen 17 und 19 Uhr auf dem Dorfplatz in Dittwar statt. Joghurt und Quark bitte bei der Kirchenkäserei Sindolsheim vorbestellen (01755557411). Der Hofladen Heilig bietet Rapsöl zum Abfüllen an. Hierfür bitte ein trockenes Gefäß mitbringen. Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt.

Turn- und Sportverein

Frauenfußball

Susanne Hammrich

Ergebnis des letzten Spiels:

  • SpG Dittwar/Tauberbischofsheim - VfK Diedesheim 2 : 0 (Tore: Sabrina Knüll, Sarah Kilian)

Die nächsten Spiele:

  • Samstag, 22.10.2022 um 17:00 Uhr SG Günterfürst/Hetzbach - SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim 2
  • Sonntag, 23.10.2022, 11:00 Uhr: VfB Bretten - SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim

Herrenfußball

Patrick Gausrab

Die Partie am vergangenen Sonntag gegen den FC Hundheim-Steinbach wurde mit 0:6 verloren. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 22.10. um 15.30 Uhr in Dittwar gegen die SpG Rauenberg/Boxtal statt. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer treuen Fans, um dann hoffentlich die ersten Punkte zu holen!

Halloweenparty – Eine schreckliche Party Vol. 4

Am 31. Oktober 2022 findet die diesjährige Halloween Party des TSV Dittwar statt. Ganz unter dem Motto „Eine schreckliche Party Vol. 4“ laden wir euch recht herzlich in unsere Vereinsgaststätte dem Muckbachstüble ein, um mit uns zusammen Halloween zu feiern. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit Kinder Halloween und geht ab 19:00 Uhr zur vierten schrecklichen Halloween Party über. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Wer vor 19:00 Uhr erscheint, erhält den Eintritt kostenlos. Zudem erhalten alle verkleideten Gäste über 18, einen kostenlosen Shot. Wir freuen uns auf Dich! Weitere Veranstaltungen und Informationen unter www.tsvdittwar.de.

Musik- und Feuerwehrkapelle

Raimund Holler

Die Musik- und Feuerwehrkapelle sucht einen Lagerplatz für die Dorffesthütte. Vielleicht hat jemand noch Platz in einer Scheune oder Halle, in der die Hütte gelagert werden kann. Wir wären sehr dankbar, wenn jemand unseren Verein auf diese Weise unterstützen könnte. Ansprechpartner ist Raimund Holler, Tel.: 4544.

Einladung zum St. Martinsfest

KiTa St. Elisabeth

Der Elternbeirat und das Kindergartenteam laden alle Kinder und Eltern zum St. Martinsfest in Dittwar recht herzlich ein. Wir beginnen am Freitag, 11.11.2022 um 17.00 Uhr vor der Kirche mit einem St. Martinsspiel und St. Martinsliedern. Anschließend laufen wir mit den Laternen durch das Mittelort, die Gissigheimerstr., Spielplatz, Untere Sonnenhalde und Talstraße wieder zur Kirche. Für die Kinder gibt es dort Martinsgänse und der Elternbeirat sorgt dort für Essen und Getränke. Es gibt keine festgelegten Preise, es wird auf Spendenbasis abgerechnet. TASSEN müssen selbst mitgebracht werden. Die Kinder und das KitaTeam