Ölbachblättle 27.10.2022

Die 582. Ausgabe des Ölbachblättle vom 27.10.2022.

Ölbachblättle 27.10.2022

Dorfmarktplatz

Mathias Lotter

Der nächste, aber auch letzte DorfMarktPlatz für dieses Jahr findet am Freitag, 28. Oktober zwischen 17 und 19 Uhr auf dem Dorfplatz in Dittwar statt. Joghurt und Quark bitte bei der Kirchenkäserei Sindolsheim vorbestellen (01755557411). Der Hofladen Heilig bietet Rapsöl zum Abfüllen an. Hierfür bitte ein trockenes Gefäß mitbringen. Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt.

Vereinsvorständesitzung

Kurt Hammrich

Die nächste Sitzung der Vereinsvorstände findet am 02.11. um 19.00 Uhr im Muckbachstüble statt.

Skifreizeit 2023 Zillertal

Marvin Künzig

Anlässlich unserer Skifreizeit im Januar 2023 haben wir noch einige wenige Plätze frei, welche gerne durch die Leserinnen und Leser des Blättle aufgefüllt werden können. Bei grundsätzlichem Interesse kann sich jederzeit unter 01590/2486114 per Whatsapp oder Anruf bei mir gemeldet werden. Hier die Eckdaten:

  • Termin: 19.01.23 bis zum 22.01.23 (Donnerstag bis Sonntag)
  • Unterkunft: Hotel Jägerhof/Kolsassberg im Zillertal (AU) (https://kolsassberg.at/de/)
  • Skigebiet: Kaltenbach – Hochzillertal/Hochfügen, knapp 35km von Hotel entfernt
  • Preis: 510 € p.P. für Erwachsene, 320 € ohne Skipass.

Ablauf

  • Donnerstag, den 19.01.2023: 12:00 Uhr Abfahrt zum Hotel; 19:00 Uhr Ankunft; Abendessen und Übernachtung
  • Freitag und Samstag: 08:00 Uhr Abfahrt Skigebiet (mit unserem Reisebus); 18:30 Uhr Abfahrt Skigebiet zum Hotel; 19:30 Uhr Abendessen
  • Sonntag, den 22.01.2023: Ca. 08:00 Uhr Abfahrt Skigebiet – Skifahren bis Nachmittag; ca. 14.30 Uhr Abfahrt zurück nach Dittwar; Ankunft Dittwar gg. 22.00 Uhr

Enthaltene Leistungen

  • 3 Übernachtungen im Hotel mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Skipass für 3 Tage
  • Transfer mit dem Skibus von Dittwar zum Hotel und zurück; täglicher Transfer ins Skigebiet (frühs) und zum Hotel zurück (abends)

Es wird auch eine kleinere Wandergruppe geben, ein Skipass muss also nicht zugekauft werden. Skipässe werden zusammen bestellt. Gerne dürfen auch Freunde oder Verwandte informiert werden. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! Seid schnell, es sind nicht mehr allzu viele Plätze frei und wer zuerst kommt, mahlt zuerst....

Turn- und Sportverein

Frauenfußball

Susanne Hammrich

Ergebnisse der letzten Spiele:

  • SG Günterfürst/Hetzbach - SpG Dittwar/Tauberbischofsheim 2p 0:3 (Tore: Hannah Rudelgaß - 2, Jule Götzinger)
  • VfB Bretten - SpG Dittwar/Tauberbischofsheim. 2:2 (Tore: Ellen Boccagno, Sarah Kilian)

Die nächsten Spiele:

  • Samstag, 29.10.2022, 17:00 Uhr: FVS Sulzfeld - SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim 2
  • Sonntag, 30.10.2022, 13:00 Uhr in Tauberbischofsheim SpG Dittwar/Tauberbischofsheim - TSV Amicitia Viernheim 2
  • Dienstag, 01.11.2022, 17:00 Uhr: Post Südstadt Karlsruhe - SpG Dittwar/Tauberbischofsheim

Herrenfußball

Patrick Gausrab

Die Partie am vergangenen Sonntag gegen die SG Rauenberg/Boxtal wurde mit 0:1 verloren. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 30.10. um 15.00 Uhr in Gerchsheim gegen den TSV Gerchsheim statt. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer treuen Fans, um dann hoffentlich die ersten Punkte zu holen!

Halloweenparty – Eine schreckliche Party Vol. 4

Niko Gausrab

Am 31. Oktober 2022 findet die diesjährige Halloween Party des TSV Dittwar statt. Ganz unter dem Motto „Eine schreckliche Party Vol. 4“ laden wir euch recht herzlich in unsere Vereinsgaststätte dem Muckbachstüble ein, um mit uns zusammen Halloween zu feiern. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit Kinder Halloween und geht ab 19:00 Uhr zur vierten schrecklichen Halloween Party über. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Wer vor 19:00 Uhr erscheint, erhält den Eintritt kostenlos. Zudem erhalten alle verkleideten Gäste über 18, einen kostenlosen Shot. Wir freuen uns auf Dich! Weitere Veranstaltungen und Informationen unter www.tsvdittwar.de.

Heimat- und Kulturverein Dittwar

Montagsstammtisch

Der nächste Seniorenstammtisch findet am 31.10. ab 14.00 Uhr im Keller statt. Der Montagsstammtisch beginnt dann ab 17.00 Uhr, anschließend können die Gäste noch die „Halloween-Party“ des TSV im Muckbachstüble besuchen. Der Heimat- und Kulturverein würde sich über zahlreiche Gäste freuen

Unterlagen zu den Windrädern

Wir haben von der Firma Juwi Unterlagen zu den Windrädern in Dittwar erhalten. Diese können bei Interesse während der Stammtische im Keller eingesehen werden.

Aktuelles vom Verein auf der Homepage

Auf unserer Homepage www.hkvdittwar.de findet Ihr unter „Unser Verein“ immer aktuelles von unserem Verein. Weiterhin ist auf der Startseite ein Link auf das Ölbachblättle. Einfach den Link anklicken und schon kann das Ölbachblättle „online“ gelesen werden.

Einladung zum St. Martinsfest

KiTa St. Elisabeth

Der Elternbeirat und das Kindergartenteam laden alle Kinder und Eltern zum St. Martinsfest in Dittwar recht herzlich ein. Wir beginnen am Freitag, 11.11.2022 um 17.00 Uhr vor der Kirche mit einem St. Martinsspiel und St. Martinsliedern. Anschließend laufen wir mit den Laternen durch das Mittelort, die Gissigheimerstr., Spielplatz, Untere Sonnenhalde und Talstraße wieder zur Kirche. Für die Kinder gibt es dort Martinsgänse und der Elternbeirat sorgt dort für Essen und Getränke. Es gibt keine festgelegten Preise, es wird auf Spendenbasis abgerechnet. TASSEN müssen selbst mitgebracht werden. Die Kinder und das KitaTeam

Musik- und Feuerwehrkapelle

Raimund Holler

Die Musik- und Feuerwehrkapelle sucht einen Lagerplatz für die Dorffesthütte. Vielleicht hat jemand noch Platz in einer Scheune oder Halle, in der die Hütte gelagert werden kann. Wir wären sehr dankbar, wenn jemand unseren Verein auf diese Weise unterstützen könnte. Ansprechpartner ist Raimund Holler, Tel.: 4544.

Flächenlos-Versteigerung in Dittwar

Jochen Hellmuth, Forstamt Tauberbischofsheim

Termin am 04.11.22 um 15:00 Uhr

Das Forstrevier Tauberbischofsheim hat im Distrikt „Brennerhölzle“ auf der Gemarkung Dittwar Flächenlose abzugeben. Zur Versteigerung kommen Hartholz Gipfellose aus motormanueller Aufarbeitung. Die Versteigerung findet am Freitag, 04. Novermber, um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz am Friedhof in Dittwar. Die Flächenlose können nur gegen Barzahlung und einen Nachweis bzgl. der Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang erworben werden. Für Rückfragen steht Revierleiter Jochen Hellmuth unter der Telefonnummer 0175/2607684 zur Verfügung. Die Flächenlos-Versteigerungs-Termine im Main-Tauber-Kreis können auch im Internet unter www.main-tauber-kreis.de/versteigerungen eingesehen werden.