Ölbachblättle 03.11.2022

Die 583. Ausgabe des Ölbachblättle vom 03.11.2022.

Ölbachblättle 03.11.2022

Ortsverwaltung

Ortsverwaltung: Mathias Lotter, Ortsvorsteher

Am Sonntag, 13.11.2022 wird der Volktrauertag zu Ehren der Opfer von Gewalt und Krieg an Kindern, Frauen und Männern aller Völker in Deutschland abgehalten.

Aus diesem Anlass begehen wir in Dittwar eine Gedenkstunde zum diesjährigen Volkstrauertag am Kriegerdenkmal. Abmarsch zum Kriegerdenkmal ist um 17:00 Uhr am Rathausplatz. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen.

Skifreizeit 2023 Zillertal

Marvin Künzig

Anlässlich unserer Skifreizeit im Januar 2023 haben wir noch einige wenige Plätze frei, welche gerne durch die Leserinnen und Leser des Blättle aufgefüllt werden können. Bei grundsätzlichem Interesse kann sich jederzeit unter 01590/2486114 per Whatsapp oder Anruf bei mir gemeldet werden. Hier die Eckdaten:

  • Termin: 19.01.23 bis zum 22.01.23 (Donnerstag bis Sonntag)
  • Unterkunft: Hotel Jägerhof/Kolsassberg im Zillertal (AU) (https://kolsassberg.at/de/)
  • Skigebiet: Kaltenbach – Hochzillertal/Hochfügen, knapp 35km von Hotel entfernt
  • Preis: 510 € p.P. für Erwachsene, 320 € ohne Skipass.

Ablauf

  • Donnerstag, den 19.01.2023: 12:00 Uhr Abfahrt zum Hotel; 19:00 Uhr Ankunft; Abendessen und Übernachtung
  • Freitag und Samstag: 08:00 Uhr Abfahrt Skigebiet (mit unserem Reisebus); 18:30 Uhr Abfahrt Skigebiet zum Hotel; 19:30 Uhr Abendessen
  • Sonntag, den 22.01.2023: Ca. 08:00 Uhr Abfahrt Skigebiet – Skifahren bis Nachmittag; ca. 14.30 Uhr Abfahrt zurück nach Dittwar; Ankunft Dittwar gg. 22.00 Uhr

Enthaltene Leistungen

  • 3 Übernachtungen im Hotel mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Skipass für 3 Tage
  • Transfer mit dem Skibus von Dittwar zum Hotel und zurück; täglicher Transfer ins Skigebiet (frühs) und zum Hotel zurück (abends)

Es wird auch eine kleinere Wandergruppe geben, ein Skipass muss also nicht zugekauft werden. Skipässe werden zusammen bestellt. Gerne dürfen auch Freunde oder Verwandte informiert werden. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! Seid schnell, es sind nicht mehr allzu viele Plätze frei und wer zuerst kommt, mahlt zuerst....

Turn- und Sportverein

Frauenfußball: Susanne Hammrich

Ergebnisse der letzten Spiele:

  • FVS Sulzfeld - SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim 2 wurde abgesagt
  • SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim - TSV Amicitia Viernheim 2 2 : 0 (Tore: Sarah Kilian, Sabrina Knüll)
  • Post Südstadt Karlsruhe - SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim 2 - 0

Das nächste Spiel: Sonntag, 06.11.2022, 17:00 Uhr: SC Klinge Seckach - SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim

Herrenfußball

Patrick Gausrab

Die Partie am vergangenen Sonntag gegen den TSV Gerchsheim endete mit 2:2. Die nächsten Spiele:

  • Mittwoch, den 02.11. um 18.30 Uhr in Heckfeld gg. SpG Windischbuch/Schwabhausen
  • Sonntag, den 06.11. um 14.30 Uhr in Unterbalbach gg. SpG Balbachtal

Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer treuen Fans!

Sportfischerverein

Wolfgang Hammerich

Die Mitglieder des Sportfischervereins Dittwar treffen sich am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr im Muckbachstüble zur Monatsversammlung. Am Freitag, 18. November, findet um 19.00 Uhr im Muckbachstüble in Dittwar die Jahresabschlussfeier für die aktiven und passiven Mitglieder mit Begleitung statt. Anmeldungen bis 6. November beim 1. Vorsitzenden Manuel Withopf, Tel. 848757, oder Richard Withopf, Tel. 2094.

Einladung zum St. Martinsfest

KiTa St. Elisabeth

Der Elternbeirat und das Kindergartenteam laden alle Kinder und Eltern zum St. Martinsfest in Dittwar recht herzlich ein. Wir beginnen am Freitag, 11.11.2022 um 17.00 Uhr vor der Kirche mit einem St. Martinsspiel und St. Martinsliedern. Anschließend laufen wir mit den Laternen durch das Mittelort, die Gissigheimerstr., Spielplatz, Untere Sonnenhalde und Talstraße wieder zur Kirche. Für die Kinder gibt es dort Martinsgänse und der Elternbeirat sorgt dort für Essen und Getränke. Es gibt keine festgelegten Preise, es wird auf Spendenbasis abgerechnet. TASSEN müssen selbst mitgebracht werden. Die Kinder und das KitaTeam

Märchenstunde im Dorfmuseum

Sonja Krötz

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute... Ritter, Prinzessinnen, Heldinnen und Helden, Hexen und magische Gegenstände begeistern einfach. Ich lade alle interessierten Kinder herzlich zu einer Märchenzeit - Vorlesezeit - am Montag, 21.11.2022 um 17.00 Uhr in das Dorfmuseum ein. Das wird die letzte Märchenzeit im diesem Jahr sein. Im neuen Jahr geht's wieder weiter.

Flächenlos-Versteigerung in Dittwar

Jochen Hellmuth, Forstamt Tauberbischofsheim

Termin am 04.11.22 um 15:00 Uhr

Das Forstrevier Tauberbischofsheim hat im Distrikt „Brennerhölzle“ auf der Gemarkung Dittwar Flächenlose abzugeben. Zur Versteigerung kommen Hartholz Gipfellose aus motormanueller Aufarbeitung. Die Versteigerung findet am Freitag, 04. Novermber, um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz am Friedhof in Dittwar. Die Flächenlose können nur gegen Barzahlung und einen Nachweis bzgl. der Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang erworben werden. Für Rückfragen steht Revierleiter Jochen Hellmuth unter der Telefonnummer 0175/2607684 zur Verfügung. Die Flächenlos-Versteigerungs-Termine im Main-Tauber-Kreis können auch im Internet unter www.main-tauber-kreis.de/versteigerungen eingesehen werden.